
Konzerte Einladungskarte
1. Saison Pressemitteilung
Wie der Hirsch schreit –
Musik aus der Synagoge
Eröffnungskonzert
Auf, mein Freund, der Braut entgegen
19.01.14, 17Uhr, Evangelische Kirchengemeinde Grunewald
Bismarckallee 28b, 14193 Berlin **
Die Berge jubeln miteinander
23.02.14, 16Uhr, Krankenhauskirche im Wuhlgarten,
Brebacher Weg 15, 12683 Berlin *
Bis drei Sterne am Himmel
09.03.14, 18Uhr, Evangelische Hochmeisterkirchengemeinde
Westfälische Straße 70a, 10709 Berlin **
Das Licht verlösche nicht
26.04.14, 19:30, Dorfkirche Stolpe, Dorfstraße 4
16540 Hohen Neuendorf OT Stolpe *
Der Frieden stiftet
11.05.14, 17Uhr, St.-Marien-Kirche, Mühlenstraße 2
16321 Bernau *
Pfingstkonzert - Der Tanz mit der Tora
08.06, 16Uhr, Französische Friedrichstadtkirche
Gendarmenmarkt 5, 10117 Berlin
Eintritt: 12/10 VVK 030. 20 64 99 22
Vom Anfang und Ende der Zeit
22.06.14, 19Uhr, Evangelische Kirchengemeinde
Neu-Westend Eichenallee 55, 14050 Berlin **
Und du sollst lieben
13.07.14, 15Uhr, Dorfkirche Petzow, Fercher Straße
14542 Werder (Havel) **
Von Sehnsuchts- und Zufluchtsorten
17.08.14, 17Uhr, Evangelische Kirchengemeinde Rheinsberg
Seestraße 25, 16831 Rheinsberg **
* Eintritt frei, für den Erhalt der Jüdischen Musikreihewird um Spenden gebeten.
**Eintritt: Neugierige zahlen für einzelne Konzerte €10/8, Liebhaber zahlen ab 3 Konzerte € 8/6, Gruppen ab 5 Personen zahlen €6 p.P
Die Jüdische Musikreihe für Liebhaber & Neugierige
Jüdische Musik rund um das Jahr, rund um Berlin!
Mimi Sheffer, Kantorin Mirlan Kasymaliev, Orgel
4. K o n z e r t d e r S a i s o n
Das Licht verlösche nicht
26.04.14, 19:30, Dorfkirche Stolpe, Dorfstraße 4
16540 Hohen Neuendorf OT Stolpe *
Zum Pessachfest wird die Freiheit gefeiert und an den Zug aus Ägypten erinnert. Unmittelbar danach wird in Israel an die Opfer des Holocaust und ihre Heldenmut erinnert mit der großen Hoffnung, dass das Licht ihres Lebens nie verlösche. Gefühle von Freiheit und Erinnerung, Zweifel und Hoffnung mischen sich in der synagogalen Musik und drücken sich aus. Es erklingen Werke von Azriel David Fastag, David Eisenstadt, Maurice Ravel u.a.
Die Jüdische Musikreihe für Liebhaber & Neugierige lädt Sie zu einer besonderen Reise rund um das Jahr und rund um Berlin ein.
Erleben Sie das Pulsieren der jüdischen Musik – in zehn Kirchen, in monatlichem Rhythmus, ob in Ihrem Kiez oder an einem Ausflugsort!
Über Hoffnung und Verzweiflung, Freude und Trauer, Empfang der Schabbatbraut oder Tanz mit der Tora, spannt sich der große Bogen der wechselnden Themen der Konzerte.
Vom christlichen Neujahr bis zum jüdischen Neujahr werden Sie von Kantorin Mimi Sheffer und dem Organisten Mirlan Kasymaliev durch das Jahresthema
»Wie der Hirsch schreit – Musik aus der Synagoge« geführt.
Seien Sie neugierig und besuchen Sie ein Konzert in Ihrem Kiez oder werden Sie Liebhaber und verfolgen sie die Reihe durch die schöne Kirchen und Ausflugsorte in Berlin und Umgebung.
Schirmherrin: Anetta Kahane, Vorsitzende des Amadeu Antonio Stiftung